Sie haben wahrscheinlich von mehreren Arten von Kaffee gehört, aber wussten Sie, dass es 15 verschiedene Sorten gibt? Von Robusta bis Arabica bis hin zu Lichtgebraten bis zum Filter gibt es da draußen viele Variationen von Kaffee. Erfahren Sie, was jeder Typ mit diesem hilfreichen Leitfaden zu bieten hat. Wenn Sie mehr über Kaffee erfahren möchten, lesen Sie die CafePoint -Liste mit 15 beliebten Sorten. Wenn Sie nicht jeden probiert haben, werden Sie sich verwöhnen lassen!
Die Eigenschaften von Arabica-Kaffee können je nach Region und Sorte von Land zu Land erheblich variieren. In Brasilien ist dieser Kaffee normalerweise süß und weich, mit Zucker und Obstnoten. Der kolumbianische Arabica -Kaffee ist ausgewogen und mild, mit einem mittelgroßen bis gültigen Körper und Zitrusaromen. Äthiopische Arabica hat einen leichteren Körper und eine höhere Säure und ein komplexes Geschmacksprofil. Es gibt viele Unterschiede zwischen den beiden Typen, daher ist es am besten, das zu experimentieren, um die am besten zu Ihren Geschmacksknospen zu finden.
Coffea Canephora, allgemein als Robusta-Kaffee bezeichnet, wurde aus Zentral-Afrika südlich der Sahara stammt. Die Pflanze ist Mitglied der Familie Rubiaceae. Es wird sowohl als belüfteter als auch als entkoffeinierten Kaffee gewachsen. Es kommt in zwei Hauptsorten: Robusta und Arabica. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu jedem Typ zu erhalten. Nachfolgend sind die Unterschiede zwischen ihnen aufgeführt.
Es gibt zwei Aromen von leichter Kaffeeröstung. Helle Kaffeeröstung stammt aus Mittelamerika, während mittlere Kaffeeröstung aus Südamerika stammt. Leichte Kaffeeröstung hat ein reichhaltiges Aroma, das an braunen Zucker und Schokolade erinnert. Der Geschmack ist nicht so stark wie mittelbraten. Eine leichte Kaffeeröstung ist sehr milchig und passt gut zu Molkereiprodukten oder Milch. Leichte Kaffeeröstung wird nicht oft nach seinem Karamellgeschmack gesucht. Möglicherweise möchten Sie mit einer mittlere Röstung beginnen, wenn Sie diese Aromen erleben möchten.
Filterkaffee
Wenn Sie jemals Espresso probiert haben, sind Sie höchstwahrscheinlich mit dem Geschmack von Filterkaffee vertraut. Dies unterscheidet sich sehr vom bitteren, gerösteten Geschmack von Espresso. Es ist klar und konsequent und wird hergestellt, indem Kaffeeöle und Düfte in einem langsamen, absichtlichen Prozess in Wasser einweichen können. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit niedrigem Säure und mildem Mundgefühl. Diese Art von Kaffee wird in den USA und in Nordeuropa weit verbreitet und geschätzt.
Südindischer Filterkaffee
Der südindische Filterkaffee ist eine der vielen Variationen von Kaffee in Indien. Es wird typischerweise mit gekochtem oder Schaummilch und einer Infusion von fein gemahlenem Kaffeepulver zubereitet. Diese Infusion wird durch Perkolation erhalten, das das Kaffeepulver in einem traditionellen indischen Filter braut. Der Unterschied zwischen südindischem und nordindischem Filterkaffee ist sein Geschmack. Hier ist, was zu erwarten, von jeder Variation.
Espresso
Espresso ist die gebraute Form von Kaffee. Es wird hergestellt, indem Kaffeebohnen unter Druck gesetzt werden, um ihren Geschmack und Aroma zu extrahieren. Der Prozess dauert zwischen 22 und 30 Sekunden und ergibt etwa 30 ml schwarzer Kaffee. Der Prozess erzeugt Kaffee mit einem intensiven Geschmack. Diese Art von Kaffee ist reicher und dicker als normaler Kaffee. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren eigenen Espresso zu machen, finden Sie hier ein paar Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Das Kaffeetränk Cappuccino entstand in Österreich und wurde später in Italien weiterentwickelt. Dieses Getränk besteht aus Espresso, gemischt mit gedämpftem Milchschaum. Es ist weltweit sehr beliebt, aber das Rezept für das Getränk kann je nach Land variieren. Das Getränk kann in Kraft reichen und wird im Allgemeinen sowohl von Männern als auch von Frauen genossen. Hier sind einige Tipps, um Cappuccino richtig zu machen. Genießen! Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte von Cappuccino, sein Rezept zu erfahren und wie man es zu Hause macht.
Der Macchiato ist ein traditionelles italienisches Getränk, das im Wesentlichen mit Milch gemischtes Espresso ist. Der Name spiegelt seinen Anteil an Espresso zu Milch wider, der im Vergleich zu Latte -Kaffees sehr hoch ist. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit einem reichen, samtigen Mundgefühl. Macchiatos sind typischerweise groß und milchend vorwärts mit viel Karamellgeschmack. Das Wort Macchiato bedeutet markiert, was aus der italienischen Sprache stammt.