Eine hohe Dosis Koffein kann tödlich sein, aber in Wirklichkeit ist es sehr selten, dass Menschen versehentlich zu viel Kaffee konsumieren. Zum Glück müssen nur wenige Menschen Notaufnahmen besuchen, weil sie zu viel Kaffee trinken. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile von Kaffee und darüber zu erfahren, wonach Sie in einer Tasse Kaffee suchen müssen.

Das Koffein im Kaffee hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Neben der Verringerung des Risikos, verschiedene Krebsarten zu entwickeln, kann der Verbrauch von zwei Tassen pro Tag auch das Risiko für Leberkrebs um 43 Prozent verringern. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass das regelmäßige Trinken von Kaffee das Risiko einer Parkinson -Krankheit senken kann, eine degenerative Störung des Gehirns, die mentale Veränderungen verursacht. Es wurde sogar nachgewiesen, dass die Entwicklung von Diabetes, einem bekannten Risikofaktor für Leberkrebs, verhindert wird.

Arabicica gegenüber Robusta Kaffee

Wenn Sie Arabica dem Robusta Kaffee gegenüberstellen, werden Sie wahrscheinlich seinen Reichtum an aromatischen Ölen und Geschmack vergleichen. Ersterer hat einen höheren Prozentsatz an aromatischen Ölen und gilt seit seiner ersten Entdeckung als der beste Kaffee. Trotz des reichhaltigeren Geschmacks hat Robusta mehrere Nachteile, die es bei Kaffeetrintern weniger beliebt machen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vor- und Nachteile jeder Sorte zu erfahren und welche für Sie am besten geeignet ist.

Kaffee senkt das Risiko von Lungenkrebs

Untersuchungen legen nahe, dass der Kaffeekonsum das Risiko von Lungenkrebs verringern kann. Unter anderem ist Kaffee mit einem geringeren Risiko für Dickdarm-, Brust-, Leber-, Endometrium- und Prostatakrebs verbunden. Obwohl der Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Lungenkrebs indirekt ist, lohnt es sich, in Betracht zu ziehen. Die inverse Beziehung zwischen Kaffee und Lungenkrebs wurde in mehreren Studien berichtet. Es ist jedoch schwierig, die Ursache für diesen Effekt in jedem Einzelnen zu bestimmen.

Kaffee senkt das Selbstmordrisiko

Forscher der Harvard Medical School und der Harvard School of Public Health haben festgestellt, dass das Trinken von Kaffee dazu beitragen kann, das Selbstmordrisiko zu verringern. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass moderate Kaffeetrinker 50% seltener Selbstmord begehen als Menschen, die keinen Kaffee trinken. Die Forscher teilen die Studienteilnehmer in Gruppen auf, basierend darauf, wie viel sie bestimmte Arten von Getränken konsumierten. Sie nahmen an, dass die durchschnittliche Menge an Koffein in zwei bis vier Tassen Kaffee 137 Milligramm betrug.

Kaffee erhöht den Blutdruck

Das regelmäßige Trinken von Kaffee ist für die Gesundheit von Vorteil, aber übermäßiger Verbrauch kann zu negativen Auswirkungen führen. Anstatt sich auf Kaffee zu konzentrieren, sollten sich Menschen mit Bluthochdruck auf gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßige körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung konzentrieren. Untersuchungen haben gezeigt, dass der mäßige Kaffeekonsum unwahrscheinlich den Blutdruck erheblich erhöht, und eine ausgewogene Ernährung hat den größten Effekt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Risiken und Vorteile von Kaffee zu erfahren. Kaffee ist eine der beliebtesten Getränke der Welt.