Kaffee ist ein aromatisches, halbgekochtes Getränk aus gerösteten Kaffeesamen, normalerweise von einigen Coffea-Arten, die auch als Arabica bekannt sind. Die Kaffeebohne wird zu Pulver gemahlen und dann bei niedrigen Temperaturen geröstet, um die Öle freizusetzen. Sobald Kaffeebohnen eine goldbraune bis dunkelrote Farbe haben, werden sie verarbeitet, getrocknet und erneut geröstet, um noch mehr Geschmack und Aroma hervorzuheben. Nach dem Rösten kann frisch gemahlener Kaffee in luftdichten Behältern wie Teebeuteln oder K-Tassen aufbewahrt werden.

Kaffeetrinken hat viele verschiedene Vorteile. Es ist ein sehr gesundes Getränk, da es Antioxidantien wie EGCGs (Estatin, Flavonoide und Polyphenole) sowie andere Polyphenole enthält, die das Herz schützen. Viele Menschen trinken gerne Kaffee, da dieser sehr erfrischend und anregend ist. Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann es ein sehr angenehmes Getränk sein, besonders wenn es mit einem Dessert serviert wird.

Die bei der Kaffeezubereitung verwendeten Kaffeekirschen sind eigentlich die Gruben der Kaffeepflanzen. Die Kaffeepflanzen produzieren eine große Anzahl von Bohnen, aus denen nur eine Kaffeesorte hergestellt wird. Diese Kirschen enthalten reichhaltige Antioxidantien, die eine Schädigung von Herz und Leber durch freie Radikale verhindern. Dies ist der Grund, warum Kaffeetrinkern oft geraten wird, sich gesund zu ernähren und weniger fettreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Eine Möglichkeit, Ihren Kaffee zu genießen, besteht darin, ihn heiß zu trinken. Heißer Kaffee schmeckt aufgrund des Röstprozesses besser. Wenn Sie eine Tasse mit einem reichhaltigeren Geschmack wünschen, trinken Sie Ihren Kaffee in mittleren oder kleinen Tassen. Vermeiden Sie auch das Trinken von Kaffee, der mit noch aufgesetzter Haut geröstet wurde. Die Haut hat einen bitteren Geschmack und das Rösten mit der Haut hält die Menschen davon ab, die Bohnen zu stark zu schmecken.

Fragen Sie vor dem Kaffeekauf unbedingt nach dem Röstverfahren. Einige Kaffees müssen im Vergleich zu anderen möglicherweise länger geröstet werden. Zum Beispiel ist hell gerösteter Kaffee weicher als dunkler gerösteter. Leichte Braten enthalten weniger Koffein. Dunkle Braten enthalten mehr Koffein, daher wird empfohlen, immer dunkle Röstkaffees zu wählen. Das Rösten hängt auch davon ab, wie ölig die grünen Bohnen sind.

Vielleicht möchten Sie auch wissen, dass das Trinken von Kaffee das Risiko einer Herzerkrankung senkt. Dies liegt daran, dass Kaffeetrinker dazu neigen, kleinere Plaquegrößen in ihren Arterien zu haben. Diese Plaques können Cholesterin- oder Fettablagerungen sein. Wenn diese Plaques vergrößert werden, schränken sie den Blutfluss ein und dies verursacht Atherosklerose, eine sehr schwerwiegende Erkrankung. Welches andere Getränk hätten Sie mit diesem Vorteil lieber?